- Angebot
- Transaktionen & Kapitalmaßnahmen
Wie kann ich das Vertrauen von Investorinnen und Investoren sichern und nachhaltige Akzeptanz für Kapitalmaßnahmen gewinnen?
Transaktionen & Kapitalmaßnahmen
Der Kapitalmarkt will überzeugt werden, um nachhaltiges Vertrauen in Unternehmensstrategie, Equity Story und Management-Team zu gewinnen. Das gilt in besonderem Maße für M&A-Transaktionen, Börsengänge und Kapitalerhöhungen. Dafür bedarf es Glaubwürdigkeit, Transparenz, Kontinuität und einer schlüssigen Argumentation in der Finanzkommunikation, um eine dauerhafte Wertsteigerung zu schaffen.
- Wir unterstützen Sie dabei, überzeugende und belegbare Argumentationen zu entwickeln – bis hin zur Equity Story. Wir strukturieren komplexe Prozesse und sorgen für eine optimale Vorbereitung bei oft zeitkritischen Transaktionen.
- Wir beraten Sie „hands on“ mit unserem Best Practice-Anspruch auch bei der Regelkommunikation wie zu Quartalszahlen, Bilanzpressekonferenzen, Hauptversammlungen und Roadshows oder bei der Konzeption und Durchführung von Investor Days und Perception Studies.
- Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaften verstanden werden – sowohl von Mitarbeitenden und Betriebsrat als auch von Investoren und Investorinnen, Analysten sowie Wirtschafts- und Finanzmedien.
Ihre Ansprechpersonen

Dr. Thomas Gauly

Sandra Fabian

Alexander Cordes

Helge Hoffmeister

Andreas Martin
Kommunikationsstrategie
Für die erfolgreiche Umsetzung unternehmerischer Entscheidungen und insbesondere das Bewältigen kritischer Situationen spielt Kommunikation eine elementare Rolle. Ausgehend von der spezifischen Unternehmenssituation entwickeln wir maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien, die alle relevanten Stakeholder adressieren und einbeziehen. In der Implementierung verstehen wir uns als Sparringspartnerin und Umsetzungsbegleiter für die Unternehmensleitung und Kommunikationsverantwortliche.
Equity Stories
Erfolgreiche Kommunikation benötigt eine überzeugende Equity Story, basierend auf den für den Kapitalmarkt erforderlichen Zahlen, Daten und Fakten. Sie zeigt die Stärken und Zukunftsperspektiven eines Unternehmens klar auf und belegt sie anhand von Erfolgsfaktoren, Kernkompetenzen und Finanzkennzahlen. Mit einer attraktiven wie realistischen Vision und einer nachhaltigen Unternehmenskultur gelingt es, sich im Markt gegenüber der Peer Group zu differenzieren. Hier beraten wir unsere Mandanten bei Börsengängen und Anpassungen von Unternehmensstrategien ebenso wie in Defense- und Übernahmesituationen oder bei Kapitalmaßnahmen.
Finanzkommunikation und Investor Relations
Wir beraten börsennotierte sowie nicht gelistete bzw. eigentümergeführte Unternehmen in der Kommunikation mit Shareholdern, Analysten, Banken sowie den Finanz- und Wirtschaftsmedien. Durch unsere langjährige, branchenübergreifende Erfahrung sind wir kompetente und verlässliche Ansprechpersonen in M&A-Projekten. Fusionen und Übernahmen begleiten wir sicher in enger Zusammenarbeit mit Kanzleien und anderen Beteiligten, auch international.
Daneben beraten wir unsere Mandanten mit Blick auf Best Practices bei Investor Relations und Finanzberichterstattung auch bei der Regelkommunikation – zum Beispiel zu Quartalszahlen, Bilanzpressekonferenzen oder Hauptversammlungen.
Media Relations
In der Berichterstattung von Leit-, Wirtschafts- und Fachmedien formt und spiegelt sich die Reputation von Unternehmen und ihrer Führungspersönlichkeiten. Entsprechend wichtig ist professionelle Medienarbeit. Wir entwickeln für unsere Mandanten Medienstrategien, unterstützen sie bei der zielgruppengerechten Aufbereitung von Inhalten und stellen Kontakte zu unserem hervorragenden Journalistennetzwerk her. Dabei ist es unser Ziel, ein von Vertrauen und Respekt geprägtes Verhältnis zwischen unseren Mandanten und den relevanten Medienkontakten aufzubauen.
Interne Kommunikation
Führungskräfte und Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource jedes Unternehmens. Das gilt umso mehr in der digitalisierten, wissensbasierten Wirtschaft. Dies erfordert neue, agile Formen der Zusammenarbeit und ein entsprechendes Verständnis der internen Kommunikation. Eine gut geplante, moderne und dialogische interne Kommunikation sichert Akzeptanz, Motivation und Identifikation von Führungskräften und Mitarbeitenden und erhöht deren Veränderungsbereitschaft.
Mit unseren Mandanten entwickeln wir individuelle Konzepte für eine wirksame interne Kommunikation und unterstützen von der co-kreativen Konzeption über die Umsetzung von interaktiven und partizipativen Kommunikationsformaten bis hin zur nachhaltigen Verankerung von Unternehmenswerten.
360-Grad-Reputationsmanagement
Strategisches Reputationsmanagement schafft Vertrauen bei den relevanten Stakeholdern und ist damit eine Schlüsselaufgabe für jedes Unternehmen. Ausgehend vom jeweiligen Geschäftsmodell unserer Mandanten entwickeln wir durchdachte und wirksame Kommunikationsstrategien. Dabei nehmen wir alle Stakeholdergruppen mit einem 360-Grad-Ansatz in den Blick und planen sowohl die externe als auch die interne, analoge sowie digitale Kommunikation. In der Implementierung verstehen wir uns als Sparringspartnerinnen und -partner für die Unternehmensleitung und die Kommunikationsverantwortlichen.