Dabei spielen umfassende Kosten- und Liquiditäts-maßnahmen eine bedeutende Rolle. In Ermangelung handfester Umsatz- und Ergebnisziele hat die Darstellung solcher Maßnahmen, ebenso wie die gewählte Tonalität, Einfluss auf die Erwartungen seitens der Researchhäuser. Das zeigt eine Kurzanalyse von GAULY anhand der Presse- und Quartals-mitteilungen der DAX30-Unternehmen im
April und Mai 2020 und der Ergebnis-Revisionen von Analysten.
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna"
Vorname Nachname
Viele Unternehmen haben schon im März ihre Jahresprognose gesenkt oder ganz zurückgezogen.
60 Prozent der Unternehmen nennt keinen konkreten Erwartungswert für das Ergebnis mehr, sondern hat die Prognose entweder ausgesetzt oder beschränkt sich auf eine qualitative Guidance.
Zentrale Erkenntnisse:
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
- Lorem ipsum dolor sit amet
Lesen Sie hier die vollständige Studie.